Barrierefreiheitserklärung
Stand der Erklärung: Mai 2025
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website https://fes66.de.
Einleitung
Die Projektgesellschaft FES 66 mbH ist bemüht, ihre Website barrierefrei zugänglich zu machen. Diese Erklärung erfolgt in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie der EU-Richtlinie 2016/2102.
Ziel ist es, unsere Internetseite so zu gestalten, dass sie für alle Menschen – unabhängig von Beeinträchtigungen oder technischen Voraussetzungen – uneingeschränkt nutzbar ist.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist teilweise vereinbar mit den Anforderungen der BITV 2.0 und den technischen Vorgaben des BFSG. Die Bewertung basiert auf einer internen Selbstbewertung unter Einbeziehung der verwendeten Webtechnologien und Plugins.
Nicht barrierefreie Inhalte
Folgende Inhalte sind derzeit nicht vollständig barrierefrei:
- Visuelle Inhalte (z. B. Icons, Bilder) enthalten nicht durchgängig alternative Textbeschreibungen.
- Die mobile Navigation ist nicht vollständig tastaturbedienbar.
- Einige Farbkontraste entsprechen nicht den Vorgaben der WCAG 2.1 AA.
Wir arbeiten fortlaufend daran, diese Barrieren zu beseitigen.
Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 29.05.2025 auf Grundlage einer Selbstbewertung erstellt. Eine unabhängige Prüfung durch Dritte hat bisher nicht stattgefunden.
Feedback und Kontakt
Haben Sie Hinweise oder konkrete Barrieren entdeckt? Dann kontaktieren Sie uns bitte:
Projektgesellschaft FES 66 mbH
Frohmestraße 59
22459 Hamburg
Telefon: 0170 3456711
E-Mail: info@fes66.de
Durchsetzungsverfahren
Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Rückmeldung zur Barrierefreiheit erhalten, können Sie sich an die zuständige Schlichtungsstelle wenden:
Schlichtungsstelle BGG beim Bundesbeauftragten für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Website: www.schlichtungsstelle-bgg.de